QCPR - Qualität die sich messen lässt
Qualität ist unser Anspruch.
Als eines der ersten Ausbildungsstätten machen wir Qualität sichtbar. Dabei setzen wir
neben bestens ausgebildeten Lehrkräften und Trainer, bei der Wiederbelebung auf die Little Anne QCPR von Laerdal.
Mit diesem Übungsphantom für die Wiederbelebung machen wir Ihre Leistung und die Qualität unseres Trainings sichtbar.
Denn nur was wir messen können, lässt sich auch verbessern.
Unser Anspruch ist es, dass jeder Teilnehmer unserer Kurse eine nahe zu 100 % perfekte Wiederbelebung durchführen können.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir uns für die Little Anne QCPR von Laerdal entschieden. Hierdurch machen wir während dem Training der Herz-Lungen-Wiederbelebung diese sichtbar. Der Teilnehmer kann dabei seine Drucktiefe, Geschwindigkeit, Druckposition und die Beatmung überprüfen und verbessern.
Am Ende einer Übung geben wir eine Detailirte Zusammenfassung über die Qualität der gesamten Wiederbelebung.
Im einzelnen können folgende Werte ausgegeben werden:
- Gesamt Zeit
- Drucktiefe und Entlastung
- Geschwindigkeit
- Wechselverhalten zwischen Beatmung und Herz-Druck-Massage
- Anzahl der Beatmungen
- Luftmenge in %
- Gesamtresultat in %
Ziel ist es mindestens 85 % im Gesamtresultat zu erzielen.
Im Durchschnitt erreichen unsere Teilnehme 97 % bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung.